
Das Ferienhaus liegt oberhalb des kleinen Ortes Vatolla, der sich auf den Hügeln des Cilento über dem Meer erhebt. So hat man vom Haus einen weiten Blick auf das Meer, auf die Ebene von Paestum, auf die Amalfiküste und auf Capri.

Das mittelalterliche Bergdorf in 400m Höhe
Das Ferienhaus
Die Casa, 1910 erbaut, liegt am Rand von Vatolla oberhalb der Kirche an einer steilen Pflasterstraße, etwa 450 Meter über dem Meer. 2009 wurde es grundlegend renoviert, hat aber seinen besonderen Charme bewahrt. Das Haus verfügt über einen Garten mit Steinterrasse und einen sonnigen Balkon. Der Blick reicht vom Haus über die Hügel des Cilento und das Meer bis zur Amalfiküste und Capri.
Kultur, Natur, Meer, Wanderungen
Ausflüge
An warmen Sommertagen verlockt ein kühles Bad im Meer ebenso wie eine Wanderung durch die klare Luft der Berge des Cilento. Auch ein Stadtbummel durch das lebendige Neapel und ein Besuch in Pompeji oder Ercolano sowie bei den Tempeln von Paestum lohnen sich. Am Ende des Tages kann man die laue Abendluft, den weiten Blick und die untergehende Sonne auf dem Balkon der Casa genießen.
Siehe Impressionen Cilento.
Das mittelalterliche Bergdorf in gut 400m Höhe
Die Casa
Das Haus, 1910 erbaut, liegt am Rand von Vatolla oberhalb der Kirche an einer steilen Pflasterstraße, etwa 450 Meter über dem Meer. 2009 wurde es grundlegend renoviert, hat aber seinen besonderen Charme bewahrt. Das Haus verfügt über einen Garten mit Steinterrasse und einen sonnigen Balkon. Der Blick reicht vom Haus über die Hügel des Cilento und das Meer bis zur Amalfiküste und Capri.
Kultur, Natur, Meer, Wanderungen
Ausflüge
An warmen Sommertagen verlockt ein kühles Bad im Meer ebenso wie eine Wanderung durch die klare Luft der Berge des Cilento. Auch ein Stadtbummel durch das lebendige Neapel und ein Besuch in Pompeji oder Ercolano sowie bei den Tempeln von Paestum lohnen sich. Am Ende des Tages kann man die laue Abendluft, den weiten Blick und die untergehende Sonne auf dem Balkon der Casa genießen.
Der Ort Vatolla
Vatolla, ein mittelalterliches Bergdorf, welches sich etwa 400 Meter über dem Meeresspiegel in den Hügeln des Cilento mit weitem Blick auf das Tyrrhenische Meer erhebt, liegt im Nationalpark Cilento. Seine engen Gässchen sowie ein Kastell, in dem am Ende des 17. Jahrhunderts der Philosoph und Schriftsteller Giambattista Vico lebte, verleihen dem Dorf seine malerische Atmosphäre. Heute gehört Vatolla zum Unesco-Weltkulturerbe.
In unmittelbarer Nachbarschaft liegt das bekanntere Bergdorf Castellabate, auf dessen kleiner Piazza der Film „Benvenuti al Sud“ („Willkommen im Süden“) gedreht wurde. Unmittelbar an der Küste befinden sich die beiden Fischerorte Santa Maria und San Marco mit seinem idyllischen kleinen Hafen.

Casa Vatolla
Bildergalerie Casa Vatolla

Casa Vatolla
Ausstattung & Preise
Garten
Terrasse mit Gartenmöbeln
Balkon mit Meerblick
(Wireless Internet (WiFi))
Bäder
Gäste WC
Haarfön, Handtücher
Waschmaschine
Küche mit Spülmaschine
Cantina mit Pizzaofen
Wintergarten Esszimmer
Kamin
Schlafzimmer Eltern
Schlafzimmer Kinder
Schlafzimmer Gäste
Pelletheizung
Preis pro Übernachtung (inklusive Bettwäsche & Handtücher):
100 € / Endreinigung 60 €
Die Casa ist ein Nichtraucherhaus. Katzen und Hunde dürfen nicht ins Haus.

Casa Vatolla
Kontakt
Uwe Queisser & Dorothee Warning
Ahrensburger Weg 97
22359 Hamburg
Telefon: +49 40 557 735 70
E-Mail: info@casavatolla-cilento.de

Casa Vatolla
Anreise
Der nächstgelegene Flughafen ist Neapel. Es empfiehlt sich, dort einen Mietwagen zu nehmen und etwa 150 km in südlicher Richtung nach Agropoli zu fahren. Von dort können Sie unsere ausführliche Wegbeschreibung zum Haus nutzen. Eine weitere Möglichkeit ist es, vom Flughafen in Neapel zum Bahnhof zu fahren und dort den Zug nach Agropoli zu nutzen. Ab Agropoli nimmt man sich ein Taxi.
Casa Vatolla
Via della Posta 22
84060 Perdifumo / Vatolla